Reitverein Gut Burghof
Reitverein Gut Burghof

Archiv

Reitabzeichen 2021

Dem Ruf nach einem Reitabzeichenlehrgang noch in 2021 sind wir gerne nachgekommen. So hatten wir zu Halloween ein bisschen das Feeling von Turnier, Prüfungen und Wertnoten.

So konnten am Samstagnachmittag alle Prüflinge sagen: BESTANDEN!

Und wir sagen:          Herzlichen Glückwunsch!

Es war fast alles dabei: Von den kleinen Reitabzeichen für die jungen Talente über die Longierabzeichen bis hin zum RA4 – fantastisch! Eine tolle Bandbreite mit mega Pferden, tollen und hochmotivierten SchülerInnen und einem super Trainerteam. Herzlichen Dank an Jenni Dahmen, Anja Sciuto und Annabell Müthlein – auch im Namen aller Prüflinge. Eure Lehrgänge sind einzigartig, super durchdacht und exzellent organisiert.

….ach ein bisschen danken möchten wir noch: DANKE Tanja für die doch kurzfristige Orga rund um die FN, den Pferdesportverband und die Richter-puhhh, gut, dass wir Dich haben!

Bis ganz bald, Euer

RV Gut Burghof e. V.

 

Horsemanshipkurs 10.+11. Oktober 2020

Vor einigen Wochen konnten wir zusammen mit dem Landesssportbund einen Horsemanshipkurs anbieten. Dieser Kurs war ein voller Erfolg – umso mehr freuten wir uns, dass wir Christina Kaspers erneut auf dem Burghof begrüßen konnten. Vom 10.-11.10.2020 ging es wieder rund um das Thema Horsemanship. Für einige Teilnehmer startete der Kurs diesmal schon als Fortgeschrittene. Diese Art der Zusammenarbeit vom Boden aus stärkt die einzigartige Verbindung zwischen Mensch und Pferd und das Vertrauen wird so intensiviert.

Danke für einen tollen Kurs liebe Christina, wir freuen uns, wenn Du bald wiederkommst und wir und unsere vierbeinigen Freunde noch mehr lernen können. Schön, dass Du da warst.

Dackscheid 2020

In diesem Jahr ist alles anders….. Lange haben wir überlegt, wie wir es unserer Jugend trotz der Corona Situation ermöglichen können – unser Wochenende auf dem Dackscheid. Aber wir haben alles geprüft und mit einem durchdachten Hygienekonzept konnten auch in diesem Jahr unsere Jugendlichen in das langersehnte Wochenende im September starten.

Mit viel guter Laune ging es für das Team Burghof in das Dackscheid-Wochenende.

Mehrere Ausritte durch das wunderschöne Gelände waren hier sicher die Höhepunkte. Auch die gemeinsamen Spiele und intensiven Gespräche ließen wieder ein bisschen Normalität zu. Immer mit den notwendigen Sicherheitsvorkehrungen. Es ist toll zu sehen, welch‘ ein super Team bei uns am Burghof Zuhause ist – unsere Jugend!

Wir freuen uns auf 2021 und bedanken und an dieser Stelle nochmal herzlich bei den Betreuern, bei unserer Jugendwartin Elvi und Annette Gärtner…..DANKE!

 

Stangenlehrgang 12.+13. September 2020

Was für ein schöner Spätsommer…Umso mehr freut es uns, dass wir diesen bei einem tollen Lehrgang am vergangenen Wochenende genießen konnten. Die Stangenarbeit ist nicht nur für Springreiter eine Trainingsmethode, sondern ist für alle Reitweisen eine Bereicherung. Außerdem bringt sie Abwechslung in den normalen Reitalltag. Die Stangenarbeit hat viele positive Auswirkungen auf Pferd und Reiter. Mit ihr können wir die Losgelassenheit, den Takt und den Schwung positiv beeinflussen, außerdem wird die Konzentrationsfähigkeit der Pferde gefördert. Auch der Reiter profitiert durch die Stangenarbeit, da durch diese die Balance und das Rhythmusgefühl verbessert werden. Vielen Dank an unsere Trainerin, Anja Sciuto, die alle Teilnehmer genau bei den jeweiligen Fähigkeiten abholen konnte, so dass der Lehrgang für alle ein großer Spaß war.

#welovewhatwedo #teamgutburghof #anjasciuto #rvgutburghof

Reitabzeichen 2020

Herzlichen Glückwunsch!

E

 

Horsemanshipkurs 1. und 2. August 2020

Wer hätte vor einem halben Jahr gedacht, dass ein Mund-Nasenschutz zu unserer neuen Normalität wird. Diese Pandemie hat uns in vieler Hinsicht so einiges gelehrt und viele neue Erfahrungen machen lassen.

Leider mussten wir unserer diesjähriges Dressur- und Springturnier absagen – umso mehr freuen wir uns, ein bisschen Normalität wieder in unsere Welt lassen zu dürfen.

Mithilfe der tollen Unterstützung des Landessportbundes konnten wir einen Horsemanship Kurs ausschreiben unter dem Motto „Mädchen im Sport“. Unsere Jugendwartin Elvi hat sich für unseren Verein beworben und wir wurde angenommen…..viel Papierkram und Organisatorisches später hatten 12 Mädels im Alter zwischen 12-21 Jahren am letzten Wochenende die Möglichkeit, die Welt einmal nicht auf dem Rücken der Pferde kennen- und lieben zu lernen, sondern vom Boden aus. Diese einzigartige Verbindung zwischen Mensch und Pferd wird so intensiviert und das Vertrauen gestärkt.

Die Trainerin Christina Kaspers hat schon einige Kurse bei uns gegeben, dieser war aber ja auf ein jüngeres Publikum ausgelegt….was sollen wir sagen: Wie haben einfach tolle Mädels, mega Pferde und eine fantastische Trainerin. Die zwei Tage waren rundum gelungen.

Gerne haben wir als Verein, gemeinsam mit dem Landessportbund, dies für unsere Mitgliederinnen möglich gemacht und freuen uns sehr, dass das Angebot so toll angenommen wurde und es so ein tolles Erlebnis für Mensch und Pferd war.

Ein herzliches Dankeschön an Christina und Bert (wir freuen uns, wenn Ihr wiederkommt) und vor allem an Elvi, ohne sie wäre das so nicht realisierbar gewesen.

In diesem Sinne, bleibt alle gesund!

Vereinsmeister 2020

Herzlichen Glückwunsch an unsere VereinsmeisterInnen-wenn auch die Ehrung etwas spät und anders verlaufen ist, so gratulieren wir von ganzem Herzen:

Dressur:

  • Katja Kempter (S-Dressur)
  • Annabell Müthlein (M-Dressur)
  • Leonie Honnefelder (L-Dressur)
  • Fiona Schrankel (A-Dressur)
  • Mara Müthlein (E-Dressur)
  • Romy Wagner (Dressur-RWB)
  • Felicia Ortloff (RWB)

Springen:

  • Ellen Müthlein (L-Springen)
  • Lea Dragon (A-Springen)
  • Lucia Schrankel (E-Springen)
  • Ida Ernst (SRWB)

Ob von den Reiterwettbewerben (RWB) für unsere ganz jungen Starter bis hin zur S-Dressur/L-Springen für unsere erfahrenen ReiterInnen konnten wir insgesamt 11 VereinsmeisterInnen ehren. Wir sind sehr stolz auf Euch, dass Ihr auch im Corona Jahr 2020 für den RV Gut Burghof e.V. so erfolgreich gestartet seid. Mega ... macht weiter so!

Neujahrsevent inkl. Vereinsmeisterehrung 2.0

Weihnachtsfeier kann Jeder….
Neujahrsevent inkl. Vereinsmeisterehrung 2.0

Im letzten Jahr haben wir bereits diese Alternative zu einer klassischen Weihnachtsfeier getestet. Der große Zuspruch und die hohe Teilnehmerzahl hat uns zum Neujahrsevent 2.0 inspiriert!

Mit mehr als 100 TeilnehmerInnen war unser Empfang am 12.01.2020 ein voller Erfolg.

Die richtige Location war schnell gefunden. Genügend Platz und ein tolles Angebot fanden wir erneut im Glessener Mühlenhof-Never change a running System.

 

Groß und Klein hatten im Anschluss an das gemeinsame Frühstück auch noch die Möglichkeit, das Bauernhoferlebnis zu erkunden. Ein Spaß für Jedermann!

Der Rückblick durch unsere Sportwartin, Tanja Müthlein, hat noch einmal deutlich gemacht, wie erfolgreich der Reitverein Gut Burghof e. V. auch in 2019 war. Unter anderem:

3. Platz in der Gesamtwertung Köln Cup

Erfolgreiche Teilnahme an den Stadtmeisterschaften Köln:
- Henrike Kölschbach Vize-Stadtmeisterin Kombi 2019
- Isabelle Fraiquin 3. Platz der Kleinen Tour 2019

1. Platz in der Paradressur der Stadtmeisterschaften 2019
- Mara Meyer

Vize-Jugendvereinsmeister des Kreisverbandes Köln 2019

5. Platz beim MJC Cup mit der Dressurmannschaft

..... und viele weitere tolle Erfolge unserer TurnierreiterInnen

Wir danken allen für einen solch‘ tollen Jahresauftakt, mit einem phänomenalen Rückblick auf 2019 und freuen uns auf ein erfolgreiches und aufregendes 2020 mit Euch!

Unsere Vereinsmeister:
Dressurreiter-WB: Marie Menzel
E-Dressur: Henrike Kölschbach
A-Dressur: Fiona Schrankel
L -Dressur: Annabell Müthlein
M-Dressur: Renée van Lit
S-Dressur: Katja Kempter
Springreiter-WB: Lindsay Wambach (nicht auf dem Bild)
E-Springen: Lea Dragon
A-Springen: Henrike Kölschbach
L-Springen: Christiane Kaufeld (nicht auf dem Bild)

Ehrung Köln-Cup Vereinswertung 2019 -    3. Platz für den RV Gut Burghof e. V.

Am Sonntag, 03.11.2019 begrüßte Karl-Heinz Heckmann, 1. Vorsitzender, die Vereinsvertreter der fünf sportlich erfolgreichsten Kölner Reitvereine im Köln-Cup 2019 im Restaurant Hippodrom auf der Kölner Galopprennbahn in Köln-Weidenpesch.

Bei einem Gläschen Sekt und leckerem Brunch-Buffet gab es rege Unterhaltungen rund um den Kölner Reitsport. Alle freuen sich wieder auf eine sportlich erfolgreiche Turniersaison 2020.

Gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Hermann Sauer (2. Vorsitzender) und Josef Bernardini (Kassenwart) wurden die platzierten Vereine mit der Übergabe der Urkunden und der Geldpreise geehrt.

......uuuuuund der Reitverein Gut Burghof e. V. holte sich die Bronzemedaille.....

Herzlichen Glückwunsch an alle aktiven Reiter, alle Mitglieder, Freunde und Unterstützer… Nur so geht es!

 

Stadtmeisterschaften 2019

Burghof rockt!

Die Kölner Stadtmeisterschaften sind immer ein Magnet für Reiter, Pferd, Familie und Freunde.

Auch in diesem Jahr stellten sich viele Vereinsmitglieder den Anforderungen des Kreisverbandes.

Für viele war es der erste Start bei den Stadtmeisterschaften. Auch wenn es nicht immer für eine Platzierung bei den Stadtmeistertiteln gereicht hat, so sind wir super stolz auf jeden Einzelnen.

 

Zwei unserer Reiterinnen konnten sich einmal einen Vizemeistertitel und einmal den 3. Platz sichern.

Wir gratulieren:

Henrike Kölschbach zum 2. Platz in der Kombi-Tour
…mit ihrem Harry gemeinsam zum Vizemeistertitel – stark in Dressur und Springen-TOP!

Isabelle Fraiquin zum 3. Platz in der Kleinen Tour
Isi und Dino(-bär) konnten sich im Stechen noch einmal verbessern und sicherten sich so Platz 3 – in der Einzel A konnten beide so richtig zeigen, was sie schon alles können, denn Dino(-bär) ist ja eigentlich noch ein Teenager!

Darüber hinaus gratulieren wir innerhalb der Touren:

Katja Kempter zum 3. Platz in der Dressurprüfung Klasse M** (Große Tour Dressur)
Christiane Kaufeld 3. Platz Springprüfung Klasse A* mit Siegerrunde (Kleine Tour Springen)
Ellen Müthlein 4. Platz Springprüfung Klasse A* mit Siegerrunde (Kleine Tour Springen)
Fiona Schrankel 4. Platz Dressurprüfung Klasse A* (Kleine Tour Dressur)
Renee van Lit zum 6. Platz in der Dressurprüfung Klasse S* (Große Tour Dressur)

Darüber hinaus fand am Samstag auch das Finale des MJC Cups statt. Unsere Queens waren mega!

Hoch motiviert und mit einer tollen Quadrille zu Welthits von Queen konnten sich Josi, Leonie, Julia und Marie unter der Mannschaftsführung von Anna mit ihren vierbeinigen Freunden einen super 6. Platz sichern. Herzlichen Dank auch an unsere Jugendwartin Elvi und unsere Trainerinnen Jenni und Annabell– wir sind mächtig stolz!

So eine Stadtmeisterschaft lässt immer ganz viel Raum für Emotionen. Da ist ganz viel Aufregung, vielleicht auch ein bisschen Furcht, besonders viel Freude und ganz viel Stolz. Stolz sind wir auf jeden einzelnen Reiter/-in, besonders, wenn er sich neuen Herausforderungen stellt.

Erwähnen möchten wir an dieser Stelle eine unserer jungen Reiterinnen, welche ihr auch junges Pferd ganz alleine auf diese Stadtmeisterschaft vorbereitet hat: Mara Müthlein, ist mit ihrem Rasti auf den Stadtmeisterschaften ihre zweite A-Dressur gegangen und konnte sich in diesem starken Starterfeld den Platz der 1. Reserve sichern – toll gemacht Mara… so wächst man an seinen Herausforderungen!

Nicht unerwähnt lassen möchten wir auch die Starter außerhalb der Titeltouren und gratulieren:

Marnie Winter zum Sieg im E-Springen
Lea Dragon zum 2. Platz im E-Springen und zum 6. Platz in der Punktespringprüfung Kl. A*

Macht weiter so…..der Reitverein Gut Burghof e. V. ist wahnsinnig stolz und freut sich über die tolle Entwicklung seiner Reiter/-innen! #alleinestarkgemeinsamunschlagbar

Team Burghof ⭐️

LPO Dressur- und Springturnier 2019

LPO Dressur- und Springturnier 2019

Wahnsinn…..DANKE, DANKE, DANKE!

Dass die Vorbereitungen für ein LPO Turnier mit rund 25 Prüfungen umfangreich, spannend und vor allem anstrengend sind, kann sich ein jeder vorstellen. Mit mehr als 600 Nennungen wurde das Turnier 2019 unser bislang größtes. Wochenlang bauten, putzten, dekorierten unsere Helfer (-engel) damit es am 06. Juli pünktlich losgehen konnte! Es war grandios! Auch unsere eigenen Reiter konnten auf unserem Turnier etliche Schleifen für sich entscheiden #stolz!

Ein ganz besonderes Highlight war die Ehrung unseres Vereinsmitgliedes Mara Meyer, die amtierende Deutsche Meisterin der Paradressur (Jugendwertung). Mara wurde von der Bezirksbürgermeisterin der Stadt Köln (Lindenthal) Frau Helga Blömer-Frerker für ihre besonderen Leistungen mit der Silbernen Sportplakette der Stadt Köln geehrt – ***Mara, wir sind so stolz auf Dich! Du hast das sowas von verdient!***

Nicht zu vergessen auch unser traditionelles Hunderennen am Samstagabend, bei welchem viele Hunde in unterschiedlichen Größenkategorien ihre Schnelligkeit unter Beweis stellten. Der Erlös ging auch in diesem Jahr an die Tiertafel Rhein-Erft e. V.! #funtotal #doglove #wirkoennennichtnurpferd

Nach zwei wunderbaren Tagen voller Sonnenschein, grandiosen Prüfungen und vielen netten Menschen, ging unser diesjähriges Turnier zu Ende. Ein ganz besonderer Dank geht an dieser Stelle noch einmal an unsere Sponsoren, Freunde, Unterstützer und dieses wahnsinnig tolle Helferteam – ohne Euch wäre das alles nicht möglich gewesen! Ein spezieller Dank geht an die Familie Burgmüller, die uns in vielen Dingen unterstützt und uns die Möglichkeit gibt, solche Veranstaltungen auf die Beine zu stellen - #danke #reitstallgutburghof!

Anbei ein paar Impressionen

#danke #lebewasduliebst

*** HERZLICH WILLKOMMEN JENNIFER DAHMEN***

Herzlich Willkommen Jennifer Dahmen

Der Reitverein Gut Burghof e. V. begrüßt auf seinem Heimatsitz ab März 2019 Frau Jennifer Dahmen als neue Reitlehrerin für den Pensionsbetrieb Gut Burghof.

Jenni Dahmen hat nach ihrer Ausbildung zur Pferdewirtin in 2012 den Pferdwirtschaftsmeister bestanden. Im Anschluss daran hat sie viele Erfahrungen als Trainern, Bereiterin und Ausbilderin sammeln können.

Wir wünschen ihr einen tollen Start im Reitstall Gut Burghof und freuen uns, dass Sie den Reiterinnen und Reitern des Reitstalls Gut Burghof ab sofort mit ihren Serviceleistungen zur Verfügung steht.

Schön, dass Du da bist Jenni!

Weihnachtsfeier kann jeder... Neujahrsevent inkl. Vereinsmeisterehrung

Weihnachtsfeier kann Jeder….

Neujahrsevent inkl. Vereinsmeisterehrung

Wer kennt das nicht – die wunderschöne aber auch stressige Zeit vor Weihnachten, in der sich ein Termin an den anderen reiht.

Hier kam uns die Idee, statt einer Weihnachtsfeier ein Neujahrsevent in Form eines ausgedehnten Frühstücks zu organisieren.

Schnell war die richtige Location gefunden. Genügend Platz und ein tolles Angebot fanden wir im Glessener Mühlenhof.

Und das Angebot wurde super angenommen. In großer Runde verbrachten wir am 12.01.2019 in gemütlicher Atmosphäre schöne Stunden bei einem gemeinsamen Frühstück.

Groß und Klein hatten im Anschluss auch noch die Möglichkeit, das Bauernhoferlebnis zu erkunden. Ein Spaß für Jedermann!

Der Rückblick durch unsere Sportwartin hat noch einmal deutlich gemacht, wie erfolgreich der Reitverein Gut Burghof e. V. auch in 2018 war. Unter anderem:

3. Platz in der Gesamtwertung Köln Cup

Erfolgreiche Teilnahme an den Stadtmeisterschaften Köln:

  • Christiane Kaufeld, Vize-Stadtmeisterin Kombination 2018
  • Anja Sciuto, 3. Platz der Kombination 2018

Deutsche Meisterin der Paradressur in der Jugendwertung 2018

  • Mara Meyer      

Vize-Jugendvereinsmeister des Kreisverbandes Köln 2018

Wir danken allen für einen solch‘ tollen Jahresauftakt, mit einem phänomenalen Rückblick auf 2018 und freuen uns auf ein erfolgreiches und aufregendes 2019 mit Euch!

Unsere Vereinsmeister:

Reiterwettbewerb: Marie Menzel

Dressurreiter-WB: Frida Baumann

Paradressur: Mara Meyer

E-Dressur: Fiona Schrankel

A-Dressur: Isabelle Fraiquin

L -Dressur: Frederik Meyer

M-Dressur: Renée van Lit

S-Dressur: Katja Kempter

Springreiter-WB: Lucia Schrankel

E-Springen: Henrike Kölschbach

A-Springen: Anja Sciuto

L-Springen: Christiane Kaufeld

Ehrung des Kreisverbandes Köln - Köln Cup - 2018

RV Gut Burghof e. V. Platz 3 Anja Sciuto und Tanja Müthlein

Am Sonntag, 13.01.2019 begrüßte Karl-Heinz Heckmann, 1. Vorsitzender, die Vereinsvertreter der fünf sportlich erfolgreichsten Kölner Reitvereine im Köln-Cup 2018 im Restaurant Hippodrom auf der Kölner Galopprennbahn in Köln-Weidenpesch.

Bei einem Gläschen Sekt und leckerem Brunch-Buffet gab es rege Unterhaltungen rund um den Kölner Reitsport. Alle freuen sich wieder auf eine sportlich erfolgreiche Turniersaison 2019.

Gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Hermann Sauer (2. Vorsitzender) und Josef Bernardini (Kassenwart) wurden die platzierten Vereine mit der Übergabe der Urkunden und der Geldpreise geehrt.

 

Reitabzeichen 2019

Komplettangebot inkl. Lehrgang, Prüfungsgebühren, etc.

Anmeldungen bitte an:

Tanja Müthlein - Sportwartin -

t.muethlein@reitverein-gut-burghof.de

BITTE BEACHTEN:
Unterricht sowie Prüfungen ausschließlich auf Privatpferden.
 

Mitteilungen und ältere Beiträge unserer Homepage findet Ihr hier!

Turnier 2018

Ein tolles Turnierwochenende neigt sich dem Ende zu....

-lichen Dank an alle Helfer, Freunde und Unterstützer.... Ohne Euch wäre solch ein tolles Turnier nicht realisierbar....

Ein besonderes Dankschön geht an unsere vierbeinigen Freunde– Danke für den unermüdlichen Einsatz und das Vertrauen!

Ein kleiner Erfolgsauszug der Erstplatzierten am Wochenende:

  • Katja-Alexandra Kempter Platz 1 in der M-Dressur

  • Annabell Müthlein Platz 1 in der L-Trense

  • Henrike Kölschbach und Ellen Müthlein konnten das
    Stafettenspringen A* für sich entscheiden

  • Henrike Kölschbach Platz 1im Kostüm-Stilspring-WB

  • Josephine Schulze Platz 1 im Geschicklichkeits-WB

  • Carla Baumann und Fiona Schrankel konnten den Jump & Run für sich entscheiden

  • Marit Schwarz Platz 1 im RW – Schritt, Trab, Galopp

  • Emma Bach Platz 1 im RW – Schritt, Trab

  • Lara-Sophie Reitmeyer Platz 1 in der Führzügelklasse

Herzlichen Glückwunsch auch alle anderen Platzierten in den vielen Prüfungen – Wir sind wahnsinnig stolz auf Euch

Danke auch an den Wettergott... Das war spitze!

Vize-Jugendvereinsmeister 2018

Vize-Jugendvereinsmeister des Kreisverbandes Köln 2018

Auch in diesem Jahr war unsere Jungend sehr erfolgreich bei der Jugendvereinsmeisterschaft des Kreisverbandes Köln!

In spannenden Dressur- und Springprüfungen am Sonntag, den 08.07.2018 konnte sich die Jugend des Reitvereins Gut Burghof e. V. den Vize-Meistertitel sichern.

Es war am Ende ein sehr knappes Ergebnis, aber wir freuen uns für die Jungend des Reit- und Fahrvereins Porz e. V. und gratulieren zu ihrem ersten Meistertitel. Herzlichen Glückwunsch!

Vielen Dank an dieser Stelle auch noch an das gesamte Team und die fleißigen Helfer unseres Vereins, welche als diesjährige Gastgeber ein tolles Turnier auf die Beine gestellt hat! DANKE!

  1. Platz Reit- und Fahrverein Porz e. V.

  2. Platz Reitverein Gut Burghof e. V.

  3. Platz Kölner Reit- und Fahrverein e. V.

 

Wir sind wahnsinnig stolz auf unsere Jugend!

Ihr habt in allen Prüfungen alles gegeben….

Wir sind:

Vize-Jugendvereinsmeister des

Kreisverbandes Köln 2018!

***

Jugendvereinsmeister

***2014 – 2015 – 2016 - 2017***

Yes, she did it again!                           Mara Meyer gewinnt das                    Deutsche Nachwuchschampionat der Para-Dressurreiter

Herzlichen Glückwunsch! Nach einem grandiosen 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften in 2016 konnte Mara in 2017 die Deutsche Jugendmeisterschaft mit Cookie für sich entscheiden! 

Und was machen Mara und Cookie 2018 – gewinnen erneut das Deutsche Nachwuchschampionat der Para-Dressur - ***WOW***. Besonders erwähnen möchten wir, dass Mara in der Kür Teilnoten bis 70% erzielen konnte. Eine grandiose Entwicklung des Paares!

Wir sind wahnsinnig stolz auf Dich und Deinen Keks, liebe Mara!            

*** Deutsche Meisterin 2017 und 2018 der Paradressurreiter ***

Weihnachtsfeier 2017

Auch in diesem Jahr verbrachten unsere Vereinsmitglieder und Freunde am 02.12.2017 in gemütlicher Atmosphäre schöne Stunden auf unserer Weihnachtsfeier.

Erstmalig fand die Weihnachtsfeier in der großen Halle statt. Neben der Vereinsmeisterehrung gab es einige Highlights. In diesem Jahr hatten wir mehrere Aufführungen - mit ganz viel Teamgeist und tollen Ideen beindruckten unsere großen und kleinen Reiter das Publikum.

Der Rückblick durch unsere Sportwartin hat noch einmal deutlich gemacht, wie erfolgreich der Reitverein Gut Burghof e. V. in 2017 war. Unter anderem:

 

 

  • 2. Platz in der Gesamtwertung Köln Cup
  • Platz Einzelwertung Dressur Köln Cup
  • Platz Einzelwertung Springen Köln Cup
  • Deutsche Meisterin der Paradressur in der Jugendwertung 2017       
  • Jugendvereinsmeister des Kreisverbandes Köln 2017
  • Erfolgreichste Reiterin des KV KÖLN bei den Rheinischen Meisterschaften 2017           

Im Anschluss gab es noch eine Fackelwanderung rund um Widdersdorf mit Empfang durch den Weihnachtsmann bei der Rückkehr.

Wir danken allen für einen solch‘ tollen Jahresausklang und freuen uns auf ein tolles und aufregendes neues Jahr mit Euch!

 

Unsere Vereinsmeister:

Reiterwettbewerb: Mara Müthlein

Dressurreiter-WB: Fiona Schrankel

Paradressur: Mara Meyer

E-Dressur: Ellen Müthlein

A-Dressur: Louise Mayer

L -Dressur: Anne-Marie Krause

M-Dressur: Katja Kempter

S-Dressur: Renee van Lit

Springreiter-WB: Lucia Schrankel

E-Springen: Henrike Kölschbach

A-Springen: Anja Sciuto

L-Springen: Antonia Riegel

M-Springen: Christiane Kaufeld

 

Mara Meyer - Artikel "Rheinlands Reiter + Pferde" Mai 2017

Über den tollen Artikel unserer Para-Dressurreiterin Mara Meyer in der „Rheinlands Reiter & Pferde“ freuen wir uns sehr. Wir begleiten schon einige Zeit den herausragenden Weg von Mara und sind begeistert über den Willen, das Talent,  und die tollen Ponys „Little“ und „Cookie“. Nicht zu vergessen ist das ganze Familyteam, welches Mara so unterstützt. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und mach‘ weiter so liebe Mara! Es ist uns ein Vergnügen und eine Ehre Deinen Weg mitgehen zu dürfen…. und vielleicht haben wir ja Glück und Mara zeigt uns wieder etwas auf unserem Turnier im Juli 2017!

Quelle: PEMAG - Pferdesport Service und Marketing AG

ePaper
Teilen:

Weihnachtsfeier mit Vereinsmeisterehrung 2016

Viele Vereinsmitglieder und Freunde verbrachten am 10.12.2016 in gemütlicher Atmosphäre schöne Stunden auf unserer Weihnachtsfeier.

Neben der Vereinsmeisterehrung gab es einige Highlights. In diesem Jahr hatten wir mehrere Aufführungen unserer großen und kleinen Reiter. Tolle Choreografien sind hier entstanden!

Auch wurden alle teilnehmenden Reiter des Jugendvergleichsturnieres mit einer goldenen Schleife als Jugendvereinsmeister des Kreisverbandes Köln 2016 geehrt!

Dann bekamen wir hohen Besuch vom Nikolaus persönlich, welcher neben seinen schönen Worten auch noch für jedes Kind ein Präsent dabei hatte.

Wie bereits angekündigt fand auch in diesem Jahr wieder eine große Tombola statt.

Der Erlös der Tombola kommt zu 100 % dem Kölschen Hätz – Förderverein für krebskranke Kinder- zugute,  wie in jedem Jahr.

Wir danken allen für einen solch‘ tollen Jahresausklang und freuen uns auf ein tolles und aufregendes neues Jahr mit Euch!















Unsere Vereinsmeister:
Reiterwettbewerb: Julia Inden
Dressurreiter-WB: Fiona Schrankel 
E-Dressur: Henrike Kölschbach
E-Dressur: Ellen Müthlein
E-Dressur: Lina Mittmann
A-Dressur: Annabell Müthlein
L -Dressur: Anne-Marie Krause
M-Dressur: Katja Kempter
Springreiter-WB: Lucia Schrankel
E-Springen: Ellen Müthlein
A-Springen: Anja Sciuto
L-Springen: Christiane Kaufeld
Ehrung der Jugend zum Meistertitel der Jugendvereinsmeisterschaft 2016

Weihnachtsfeier im Burghof 2015

Unsere Vereinsmeister 2015

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Viele Vereinsmitglieder und Freunde verbrachten am 06.12.2015

in gemütlicher Atmosphäre schöne Stunden auf unserer Weihnachtsfeier.

Neben der Vereinsmeisterehrung gab es noch so manches Highlight.

Wir bekamen sogar hohen Besuch vom Nikolaus persönlich,

welcher neben seinen schönen Worten auch noch für jedes Kind ein Präsent dabei hatte.

Auch in diesem Jahr fand wieder eine große Tombola statt.

Der Erlös der Tombola kommt zu 100 % dem Kölschen Hätz

– Förderverein für krebskranke Kinder- zugute,  wie in jedem Jahr.

 

Wir danken allen für einen solch‘ tollen Jahresausklang

und freuen uns auf ein tolles und aufregendes neues Jahr mit Euch!

Unsere Vereinsmeister:

Führzügelklasse: Lara Richter
Reiterwettbewerb: Julia Inden
Dressurreiter-WB: Vivien Geiss
E-Dressur: Anne-Marie Krause
A-Dressur: Renee van Lit
L -Dressur: Katja Kempter
M-Dressur: Carry Kempter
Geschicklichkeits-WB:  Anna Inden
Springreiter-WB: Ellen Müthlein
E-Springen: Annabell Müthlein
A-Springen: Leon Becker

L-Springen: Christiane Kaufeld
 

Köln Cup 2015 - Reiterfest am 21.11.2015

Reiterfest 2015 des Kreisverbandes Köln

Was für ein toller Abend! Beim Reiterfest 2015 des Kreisverbandes Köln fanden die Ehrungen des Köln Cups 2015 statt!

 

Der Reitverein Gut Burghof war mit einem grandiosen 2. Platz (Christiane Kaufeld) und

3. Platz (Leon Becker) in der Einzelwertung "Springen" vertreten.

 

In der Gesamtwertung belegte der Verein einen fantastischen 4. Platz!

Wir sind wahnsinnig stolz auf jede einzelne Leistung und jeden Reiter!

 

Ihr seid spitze, ein tolles Team .... wir freuen uns schon heute auf die Turniersaison 2016!

Kölner Stadtmeisterschaft 2015

Christiane Kaufeld

Am letzten Wochenende im September fand die Kölner Stadtmeisterschaft 2015 statt. Auch in diesem Jahr stellt unser Reitverein eine Stadtmeisterin. Wir gratulieren Christiane Kaufeld    zum Stadtmeistertitel in der "Kleinen Tour Springen" und zum        3. Platz in der "Kombination Dressur/Springen". Darüber hinaus gratulieren wir Leon Becker zum Vize-Stadtmeistertitel in der "Kleinen Tour Springen". Nicht unerwähnt lassen möchten wir all unsere StarterInnen, welche grandiose Leistungen gezeigt haben, die mit vielen Platzierungen und tollen Wertnoten belohnt wurden.

 

"Die Kraft der Mannschaft ist jedes individuelle Team-Mitglied. Die Kraft jedes Team-Mitgliedes ist die Mannschaft."

... was für ein August 2015

Ein sehr aufregender, spannender und erfolgreicher August liegt hinter uns!

 

Zunächst einmal bereitete sich unsere Jugend auch während der Sommerferien auf die bevorstehende  Jugendvereinsmeisterschaft Mitte August vor. Ein spannendes Wochenende auf Gut Rodderhof lag vor uns! Toll organisiert vom Team um Heike Wehage, starteten wir samstags bei strahlendem Sonnenschein mit den Dressurprüfungen und durften da schon viele Schleifen sammeln. Auch wenn uns am Sonntag das schöne Wetter leider verließ, so tat dies unserer Laune, dem Kampf- und Teamgeist keinen Abbruch. Am Ende hieß es: Titel verteidigt! Auch 2015 sind wir Jugendvereinsmeister des Kreisverbandes Köln!

 

Im Anschluss ging es aber direkt weiter…..viele Helfer bereiteten unser eigenes großes LPO Dressur- und Springturnier am 22.-23. August vor! Jeden Tag bauten, putzten, dekorierten unsere Helfer (-engel) damit es am 22. August pünktlich losgehen konnte! Es war grandios! In 28 Prüfungen zeigten mehr als 530 Starter ihr Können. Auch unsere eigenen Reiter konnten auf unserem Turnier 43 Schleifen für sich entscheiden!

 

Ein ganz besonderes Highlight war die Darbietung unseres Vereinsmitgliedes Mara Meyer, die uns ihre Kür zeigte, welche sie auf den Deutschen Meisterschaften der Parareiter geritten ist. Nicht zu vergessen auch unser traditionelles Hunderennen am Samstagabend, bei welchem rund 30 Hunde ihre Schnelligkeit unter Beweis stellten. Der Erlös von €480,00 ging in diesem Jahr an die Tiertafel Rhein-Erft e. V.! Zum Abschluss brillierten noch einmal die Herren in der eigens nach ihnen benannten Führzügelklasse! Nach zwei wunderbaren Tagen voller Sonnenschein, grandiosen Prüfungen und vielen netten Menschen, ging unser diesjähriges Turnier zu Ende. Ein ganz besonderer Dank gilt noch einmal an dieser Stelle unseren Sponsoren, Unterstützern und diesem wahnsinnig tollen Helferteam – ohne Euch wäre das alles nicht möglich gewesen!

 

Aber das sollte noch nicht alles gewesen sein….

 

In vielen Qualifikationen über das Jahr, hatte sich unsere Dressurmannschaft erneut für das Finale des Burg Müggenhausen Jugend Vereins Championats Rheinland qualifiziert. Aber in diesem Jahr sollten sie nicht alleine nach Düren fahren. Auch unsere Springmannschaft konnte sich einen Finalplatz sichern. Mit einem großen, voll motivierten Fanclub im Gepäck ging es am Samstag, den 30. August, auf das Gelände des Reitvereins Deutschritter e. V.!

 

Mit Spannung verfolgte der Fanclub alle Mannschaften… und durfte mit unserem Dressurteam am Ende jubeln.  Untermalt von einer wunderbar  geschnittenen Musik tanzten Frederik Meyer mit White Cookie, Anne-Marie Krause mit Piabella, Louise Mayer mit Guns N’Roses (Louie) und Annabell Müthlein mit Avery D zum Sieg. 15,3 Punkte waren hier das verdiente  Endergebnis, mit dem sie die Prüfung deutlich gewinnen konnten.  Wenngleich sich unsere tolle Springmannschaft mit Frederik Meyer auf White Cookie, Leon Becker auf Loreen , Antonia Riegel auf Cupido und Leonie Mittmann auf Leeve Jung sich im Finale nicht auf dem Treppchen platzieren konnten, so zeigten auch sie  eine grandiose Leistung. Sie belegten den 7. Platz,  was dem Reitverein Gut Burghof e. V. im Gesamtergebnis des Superchampionats 2015 den 3. Platz sicherte!

 

Schlussendlich durften unsere Reiterinnen Annabell Müthlein, Anne-Marie Krause und Katja Alexandra Kempter am Sonntag noch für den Kreisverband Köln auf dem Landesturnier in Düren starten. Welch‘ eine Ehre und…..

 

…was für ein August….. Wir sind alle so stolz auf Euch!

Reitabzeichen 2015

Reitabzeichen April 2015

Paketversand ausschließlich an:

Anja Sciuto

c/o Reitverein Gut Burghof e. V.

Hauptstr. 7

50859 Köln

Mail an den Vorstand des Reitvereins Gut Burghof e. V.

Bankverbindung: 

Volksbank Köln Bonn

IBAN DE 41 3806 0186 4703 8580 10

Reitverein Gut Burghof e.V.   FN-Kennung 4731217

Druckversion | Sitemap
© Reitverein Gut Burghof